Home
Der Verein
Fußball
Fit u. Gesund
Tennis
Freizeit/Radtreff
Aktuell./Termine
Links
Datenschutz
Impressum

 

bullet

Abteilung Fit und Gesund 

Wer möchte nicht fit und gesund sein? Wir haben bei den Sportfreunden Rohrdorf ein qualifiziertes  Kursangebot, das dich dabei unterstützt fit und gesund zu bleiben oder zu werden! 

Kurs 1: Rücken fit – Dein Kurs für eine starke und gesunde Rückenmuskulatur 

Du möchtest Rückenschmerzen vorbeugen, deine Haltung verbessern und dich im Alltag beweglicher fühlen? Dann ist unser Rückenfit-Kurs genau das Richtige für dich!

In diesem Kurs erwartet dich ein abwechslungsreiches Training, das gezielt die Rumpfmuskulatur stärkt, die Beweglichkeit fördert und Verspannungen löst. Durch eine Kombination aus Kräftigungsübungen, Mobilisation und entspannenden Dehntechniken sorgen wir für eine gesunde und belastbare Wirbelsäule.

Für wen ist der Kurs geeignet? Egal, ob du präventiv etwas für deinen Rücken tun möchtest oder bereits unter Verspannungen leidest – der Kurs ist für jedes Fitnesslevel von Mann und Frau geeignet. 

Deine Vorteile auf einen Blick:

         Stärkung der Rückenmuskulatur

         Verbesserung der Körperhaltung

         Mehr Beweglichkeit und weniger Verspannungen

         Effektive Übungen für den Alltag 

Mach mit und tu deinem  Rücken etwas Gutes. Wir freuen uns auf Dich! Wenn dich der Kurs anspricht, komm einfach vorbei! Selbstverständlich kann vor einer verbindlichen Anmeldung auch gerne “geschnuppert“ werden.

Der Kurs findet Montag abends von 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr in der Halle in Rohrdorf statt. 

Kurs 2: Funktionelles Training – Ganzkörper Workout  für mehr Kraft und Beweglichkeit für Mann und Frau 

Unser Funktionelles Training ist ein intensives und effektives Ganzkörper-Workout, das gezielt Beweglichkeit , Kraft, Stabilität und Ausdauer verbessert. Durch vielseitige Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sowie Kleingeräten wie Kettlebells, Medizinbällen oder Widerstandsbändern werden alltagsnahe Bewegungsabläufe trainiert.

Was erwartet dich? 

         Dynamische Übungen für Kraft, Koordination und Stabilität

         Verbesserung der Beweglichkeit und Körperhaltung

         Abwechslungsreiche Workouts für alle Fitnesslevel

         Individuelle Anpassung der Intensität 

Egal, ob du deine Fitness steigern,  Verletzungen vorbeugen oder einfach mehr Energie im Alltag haben möchtest – dieser Kurs bringt dich in Bestform! Mach mit und spüre den Unterschied. 

Wenn dich der Kurs anspricht, komm einfach Montag abends in die Rohrdorfer Halle. Der Kurs findet von 19.00 bis 20.00 Uhr statt.  Wir freuen uns auf dich. Auch hier darf selbstverständlich erst “geschnuppert“ werden. 

Beide Kurse werden von Tina Cavallier geleitet. Sie hat umfangreiche und vielseitige Qualifikationen in den Bereichen Sport und Rehabilitation, z.B. Orthopädische, Neurologische und Innere Reha, Group Fitness Master Trainerin, Funktionelles Training, zertifizierter Rücken und noch vieles mehr. Auch für eine Stellvertretung ist gesorgt, Franzi Hopf hilft uns hier immer wieder gerne aus.

Zwischen beiden Kursen kann auch gewechselt werden. Ein Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich. 

Wir freuen uns auf neue Fitnessbegeisterte und genauso über Rückkehrer!

 

bullet

+++erste Termine 2025 +++

 

bulletSa. 25.Jan. 2025 Rohrdorfer Fleggafasnet Gemeindehalle Rohrdorf           

 
bullet

Aus dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Eutingen

 

Liebe Mitglieder!

Wir laden herzlich zur Jahreshauptversammlung der TA Rohrdorf ein. Die Versammlung findet am Donnerstag, 06.02.2025, um 20 Uhr im Gasthaus Löwen statt.

Die Tagesordnungspunkte sind wie folgt:

1. Begrüßung

2. Berichte

3. Bericht Kassenprüfer

4. Diskussion der Berichte

5. Entlastung der Abteilungsleitung

6. Wahlen

7. Anträge und Wünsche (bitte bei Walter Resch abgeben)

8. Jahresprogramm

9. Verschiedenes

 Wir freuen uns auf euer Kommen.

Ausschuss TA Rohrdorf 

gez.

Inga Kronemeyer
Schriftführerin

 

bullet

Spfr. Rohrdorf spenden Rasentraktor ins Ahrtal

Im Rahmen der Spendenaktion durch Karl Schäfer an betroffene Fußballvereine im Ahrtal haben die Sportfreunde Rohrdorf einen Rasentraktor gespendet. Der Rasentraktor wurde in der Scheune von Martin Teufel wieder auf Vordermann gebracht, nachdem er einige Jahre nicht in Betrieb war. Am Montag, den 27. Juni gegen 6 Uhr fuhren Ehrenvorstand Gerhard Schweizer und Karl Schäfer den Traktor zum Fußballverein SV Monreal. Vorstand Jan Steffens hat uns dann auf einen Aussiedlerhof geleitet, da die Ortsdurchfahrt in Monreal für den Verkehr gesperrt war. Der Verein wurde bei der Flutkatastrophe auch stark betroffen und da ist jede Hilfe willkommen. Nachdem wir den Traktor abgeladen haben, war unser Ziel noch einige Ortschaften im Ahrtal uns anzuschauen. Karl Schäfer war schon zweimal in dieser Region. Nach fast einem Jahr seit der Flutkatastrophe laufen die Arbeiten weiter auf Hochtouren. Leider gibt es immer noch große Probleme mit der zugesagten Unterstützung. In Ortschaften Schuld, Insul und Dümpelfeld ist z. B. bei den Fußballvereinen noch nichts passiert. Zum Teil dürfen Sportplätze nicht mehr an der gleichen Stelle gebaut werden. Laut dem Kreisvorsitzenden Dieter Sesterheim wird es noch Jahre dauern, bis wieder ein geordneter Spielbetrieb möglich ist. Nach den Eindrücken die wir mitgenommen haben, wird Karl Schäfer seine Spendenaktion weiter durchführen. Es muss weiter unterstützt werden. Bisher wurden ca. 16.000 Euro gespendet. An dieser Stelle aber einen herzlichen Dank an die Sportfreunde Rohrdorf in Person von Martin Teufel, Harald Lohmiller und Gerhard Schweizer.

     

Bild 1: Sportplatz Monreal während der Flut, Bild 2 Beim Entladen des Rasentraktors

Wer gerne etwas spenden möchte, hier sind die Bankdaten.

DE76 6425 0040 0009 4378 87 KSK Rottweil

Empfänger: Bezirk Nördlicher Schwarzwald

Verwendungszweck: „Hilfe für Ahrtal“

 

bullet

Hauptversammlung Sportfreunde Rohrdorf

Freitag, 17. September 2021, 20:30 Uhr im Sportheim

Tagesordnung:     Tagesordnung Hauptversammlung 2021 zum download

1.     Begrüßung

2.     Totenehrung

3.     Berichte

a)     Vorsitzender

b)     Schriftführer

c)      Kassier

d)     Vertreter Fußball, Jugendfußball (SG Rohrdorf/Eckenweiler)

e)     Abteilungsleiter Tennis

f)       Sprecher Radtreff, Fitness und Gesundheit

4.     Bericht der Kassenprüfer

5.     Diskussion der Berichte

6.     Entlastung der Vorstandschaft

7.     Satzungsänderung

8.     Beratung und Beschlussfassung über evtl. vorliegende Anträge

9.     Neuwahlen

a)     1. Vorsitzender

b)     2. Vorsitzender

c)     Schriftführer

d)     Leitung Fitness und Gesundheit

e)     4 Ausschussmitglieder

f)      1 Kassenprüfer

10.  Jahresprogramm

11.  Verschiedenes 

Anträge zur Versammlung sind bis spätestens 10. September 2021 beim 1. Vorsitzenden Manfred Feldbinder oder beim 2. Vorsitzenden Gerd Sökler einzureichen.

Die Versammlung findet unter Beachtung der Corona-Verordnung statt.

 Wir sind noch auf der Suche nach einem neuen 2. Vorsitzenden. Daher bitten wir alle Vereinsmitglieder, aufgrund der wichtigen anstehenden Entscheidungen, an der Hauptversammlung teilzunehmen. Freunde, Gönner und alle Interessierten sind ebenfalls recht herzlich eingeladen.

 Manfred Feldbinder

1. Vorsitzender Sportfreunde Rohrdorf

 

bullet

Liebe Tennis-Mitglieder!

wir laden herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der TA Rohrdorf ein. Die Versammlung findet aufgrund der Corona-Situation bereits am Freitag, 24.09.2021 um 20 Uhr im Gasthaus Löwen statt.

Die Tagesordnungspunkte sind wie folgt:

1. Begrüßung

2. Berichte

3. Bericht Kassenprüfer

4. Diskussion der Berichte

5. Entlastung der Abteilungsleitung

6. Wahlen

7. Anträge und Wünsche (bitte bei Walter Resch abgeben)

8. Jahresprogramm

9. Verschiedenes

Um an der Hauptversammlung teilnehmen zu können ist einer der 2 Gs (Genesen bzw. Geimpft) als Nachweis vorzulegen.

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Ausschuss TA Rohrdorf

gez.

Inga Kronemeyer
Schriftführerin

 

bullet

Tennis Winterhallenrunde 2020/2021

Update Corona-Informationen:

Mit Beschluss vom 01. November 2020 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) geändert.

Alle Spiele der Winterhallenrunde sind bis 01. Dezember 2020 abgesagt. Die Bezirkssportwarte und Bezirksjugendwarte sowie die Geschäftsstelle des WTB werden behilflich sein, Ersatzspieltermine zu finden. Es ist angedacht, die ausgefallenen Spiele im Zeitraum Januar bis April 2021 nachzuholen.

www.wtb-tennis.de

 

bullet

Fußballsaison 2020/2021

Update Corona-Informationen: 

Mit Beschluss vom 01. November 2020 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) geändert.

 Vor diesem Hintergrund haben die drei baden-württembergischen Fußballverbände beschlossen, den gesamten Spielbetrieb der Herren, der Frauen sowie der Jugend von der Oberliga Baden-Württemberg abwärts mit sofortiger Wirkung auszusetzen und ein Spielverbot zu verhängen, das zugleich auch Pokal- und Freundschaftsspiele erfasst.

Ob der Spielbetrieb im Kalenderjahr 2020 wieder aufgenommen werden kann, ist derzeit offen und hängt von den weiteren Entwicklungen ab. Alle drei baden-württembergischen Fußballverbände sind weiterhin bestrebt, die Saison 2020/21 ordnungsgemäß zu Ende zu bringen. Inwiefern dies möglich sein wird, ist derzeit allerdings nicht abzusehen. 

www.wuerttfv.de

 

bullet

Rohrdorfer Hocketse mit Schlachtplatte

Bedauerlicherweise können wir unsere Rohrdorfer Hocketse mit der beliebten Schlachtplatte in der üblichen Form am 12./13.09.2020, aufgrund der derzeit gültigen Maßnahmen der Corona-Verordnung (Corona-VO), nicht durchführen.

Wir werden die weitere Entwicklung abwarten, inwieweit wir unsere beliebte Schlachtplatte in einer anderen Form eventuell zu einem späteren Zeitpunkt anbieten können.

Bleibt alle gesund und passt auf euch auf!

Euer Ausschuss

Sportfreunde Rohrdorf

Gerhard Schweizer